Flächenpolitik &
Flächenmanagement
Grundstücke und strategisch relevante Immobilien sind der Rohstoff einer jeden Standortentwicklung, um den sich die Kommunen planmäßig kümmern müssen. Allein die Verfügbarkeit von Flächen ist die grundlegende Voraussetzung für die Entwicklung von bestehenden Betrieben, der Ansiedlung von neuen alternativen Arbeitsplätzen in unterschiedlichen Branchen oder der Schaffung von leistbarem Wohnraum.
Aktives Flächenmanagement ist die Sicherung von Grundstücken und strategisch relevanten Immobilien für Dienstleistung, Handwerk, Gewerbe und Handel als auch für Touristik und Wohnbau sowie die Sicherstellung von leistbarem Wohnraum. Wesentlich ist dabei die Verfügbarkeit von Flächen, denn eine Widmung alleine kann nicht sicherstellen, dass die Flächen auch für die Umsetzung der kommunalen Zielsetzungen zur Verfügung stehen. Dabei gilt es das Flächenmanagement und die damit verbundene aktive Bodenpolitik als laufenden Prozess professionell zu organisieren und die notwendigen finanziellen Mittel bereit zu stellen.