Süd
Wirtschaftsentwicklung

Wirtschaftsentwicklung

Um als attraktiver und dynamischer Wirtschafts- und Unternehmensstandort wahrgenommen zu werden sind die Standortfaktoren zentrale und essenzielle Elemente für die Wirtschaftsentwicklung und in weiterer Folge für die Ansiedlung und Entwicklung von Betrieben. Die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen sowie deren Erreichbarkeit in zumutbarer Entfernung sind Eckpfeiler für die Daseinsvorsorge. Diese Entwicklungen führen zu einem hohen strukturpolitischen Wachstum in der Kommune, wodurch die Arbeitsplatzqualität aufgewertet und womöglich der Zuzug junger, gut ausgebildeter Menschen forciert wird.

Wesentliches Ziel ist es, das Flächenmanagement und die Wirtschaftsentwicklung professionell zu organisieren und auch die notwendigen finanziellen Mittel bereit zu stellen. Damit verbunden ist eine aktive Bodenpolitik und ein nachhaltiges und professionelles Flächenmanagement zur Sicherung, zum Kauf und zur Bevorratung und Verwertung von Flächen und strategisch relevanten Immobilien. Wirtschaftsentwicklung ist vor allem auch im Kontext mit attraktiver Wohn- und Lebensqualität zu sehen.

OEW Organisation Entwicklungs- und Wirtschaftsleitstelle

Das OEW Programm beinhaltet die umfassende Konzeption und Organisation von Wirtschafts- und Entwicklungsleitstellen für Länder Regionen und Gemeinden.

Unsere Leistungen